Der Studiengang Vermögensmanagement vereint die Studienrichtungen Bankwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und Controlling und bietet den Studierenden damit die Möglichkeit, neben allgemeinen Kenntnissen in der Betriebswirtschaftslehre der jeweiligen Branche (Bankwirtschaft, Immobilienwirtschaft, Steuerberatung/ Wirtschaftsprüfung, Controlling) gezielt die Interdependenzen zwischen diesen zu erkennen.
Der Studiengang, der auf wirtschaftswissenschaftlichen, rechtlichen und mathematisch-statistischen Grundlagen sowie der englischen Fachsprache basiert, beinhaltet die spezifische Ausrichtung auf das Management von privaten und unternehmerischen Vermögenswerten.
Der Vorzug der Kombination dieser vier Studienrichtungen in einem Studiengang besteht darin, dass bereits im Studium die engen Zusammenhänge zwischen den speziellen Berufsfeldern vermittelt werden können und sich die Studierenden gezielt Wissen in den unmittelbar angrenzenden speziellen Betriebswirtschaftslehren aneignen können. Damit wird trotz aller Spezialisierung ein generalistischer Studienansatz in diesem Bachelorstudiengang verfolgt.