Prof. Dr. Christian Thöne
Leiter der Studienrichtung Immobilienwirtschaft, Beauftragter Hochschulsport
Standort Leipzig
Telefon | +49 341 42743-572 |
---|---|
Fax | +49 341 42743-331 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 404 |
Immobilienwirtschaft (Video ansehen)
Special zur Vertiefungsrichtung Smart Business (Video ansehen)
Studiengang Vermögensmanagement (Wirtschaft) - Video ansehen
Rundgang durch die Akademie (Video)
Vorstellung des Dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig (Video)
In der Studienrichtung Immobilienwirtschaft erfolgt die systematische Wissensvermittlung anhand des Lebenszyklus der Immobilie und allen damit verbundenen wirtschaftlichen Aufgabenbereichen und rechtlichen Anforderungen.
Im dualen Studiengang „Vermögensmanagement“ mit der Studienrichtung „Immobilienwirtschaft“ werden die Studierenden mit der Heterogenität der Immobilienwirtschaft vertraut gemacht. An der Berufsakademie Sachsen lernen sie in Leipzig alle damit verbundenen wirtschaftlichen Aufgabenbereiche und rechtlichen Anforderungen kennen.
Spannende Berufe
Die Immobilienwirtschaft ist ein facettenreiches Gebiet, wodurch sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Absolvent_innen als Fach- und Führungskraft sowohl im In- als auch im Ausland eröffnen. Unter anderem als Projektentwickler, Immobilienmakler, -berater, Center-Manager, Wohnungsverwalter oder Asset-Manager erschließen sich den Absolvent_innen der Berufsakademie Sachsen spannende Berufsfelder. Aufgrund der Bedeutung der Immobilie in der Finanzierung und Anlageberatung, ergeben sich ebenfalls aussichtreiche Berufsfelder in der Bank- und Finanzwirtschaft.
Duales Studium
Das duale Studium Vermögensmanagement mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft in Leipzig vermittelt den Studierenden theoretische Inhalte vor allem im Bereich des Asset- und Property-Managements, dem Immobilieninvestment und -finanzierung, dem Management von Immobilienbeständen, dem Immobilienportfolio- und -risikomanagement sowie dem Grundstücks- und Mietrecht.
Studieninhalte
Das Modulhandbuch finden Sie hier (PDF 1.51 MB)
Bachelor of Arts
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
Als Praxispartner eignen sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft bzw. Unternehmen, in denen die in der Studienrichtung vermittelten Aufgabenfelder Anwendung finden.
Die Praxispartner sollen alle fachlichen und personellen Voraussetzungen zur Vermittlung der definierten Studieninhalte erfüllen. Können nicht alle Aufgabenfelder abgedeckt werden, ist eine Zusammenarbeit mit einem weiteren geeigneten Partnerunternehmen möglich.
Für die Betreuung der Studierenden muss ein kompetenter Mitarbeiter mit Hochschulabschluss zur Verfügung stehen. Die Praxispartner werden nach erfolgreicher Prüfung durch den Studiengangleiter von der Berufsakademie Sachsen anerkannt.
Praxis erleben
In den praktischen Studienphasen werden die theoretischen Kenntnisse angewendet und vertieft. Aufgrund der inhaltlichen Abstimmung zwischen Theorie und Praxis findet ein unmittelbarer Wissenstransfer statt. Praxispartner des dualen Studiums sind Unternehmen mit Immobilienbeständen, Projektentwickler, Wohnungsbau- und Immobiliengesellschaften genauso wie Hausverwaltungen, Makler- und Beratungsgesellschaften sowie Sachverständigenbüros der Immobilienwirtschaft und Kreditinstitute. Die Berufsakademie Sachsen in Leipzig fungiert darüber hinaus als Partner der EIPOS im berufsbegleitenden Masterstudiengang Immobilienmanagement.
Der Studiengang Vermögensmanagement vereint die Studienrichtungen Immobilienwirtschaft, Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und Controlling / Finance und bietet den Studierenden damit die Möglichkeit, neben allgemeinen Kenntnissen in der Betriebswirtschaftslehre der jeweiligen Branche (Immobilienwirtschaft, Steuerberatung/ Wirtschaftsprüfung, Controlling / Finance) gezielt die Interdependenzen zwischen diesen zu erkennen.
Telefon | +49 341 42743-572 |
---|---|
Fax | +49 341 42743-331 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 404 |
Telefon | +49 341 42743-580 |
---|---|
Fax | +49 341 42743-331 |
E-Mail schreiben | |
Raum | 235 |
Sie möchten alles über Immobilien erfahren, wie sie bestmöglich genutzt werden, warum Häuser immer kleine Vermögen sind oder wie Immobilien fachgerecht und wirtschaftlich bewertet werden können? Wenn Sie sich für solche Fragen interessieren, dann sind Sie bei dem dualen Studium Immobilienwirtschaft an der Berufsakademie Leipzig genau richtig. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zu diesem Studiengang – die Studieninhalte, Praxisunternehmen und spätere Berufsfelder.
Ein Studium der Immobilienwirtschaft beschäftigt sich, stark vereinfacht, mit allen Bereichen rund um das Thema Immobilien – die Immobilie als Betriebsvermögen, als Produktionsfaktor und als Assetklasse. Dabei ist unser duales Studium der Immobilienwirtschaft interdisziplinär angelegt. Das bedeutet, dass Sie sich hier nicht nur mit Themen aus dem Architekturbereich auseinandersetzen, sondern auch mit der Finanzmathematik, dem Recht, Business Englisch und vielen weiteren Fachrichtungen.
Im Theorieteil des Studiengangs erlernen Sie bei uns an der Berufsakademie Leipzig diverse Thematiken, vor allem im Bereich des Asset- und Property-Managements, des Risikomanagements im Immobilienbereich sowie verschiedene rechtliche Grundlagen, wie etwa das Mietrecht.
Der Vorteil eines dualen Studiums liegt darin, dass Sie die gesamten theoretischen Inhalte direkt in der Praxis ausprobieren können – unter Anleitung Ihrer Ansprechpartner_innen in Ihrem Partnerunternehmen. Gleichzeitig werden Sie von Ihrem Praxispartner gemäß Ausbildungsförderung entsprechend entlohnt und sind so schon während Ihres Studiums finanziell unabhängig.
Immobilien gab es immer und wird es immer geben. Deshalb bietet ein duales Studium der Immobilienwirtschaft höchste Berufschancen. Durch Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung bei uns an der Berufsakademie Leipzig qualifizieren Sie sich für vielseitige Berufsbilder.
Zum einen können Sie als Immobilienmakler_in einsteigen oder aber als Immobilienverwalter_in. Weiterhin ergeben sich mit einem Abschluss von der Berufsakademie Leipzig für Sie folgende Berufsbilder: Projektleitung und Center-Management sowie Asset-Management. Eine spätere Tätigkeit im Bereich der Finanzwirtschaft ist für Sie ebenfalls denkbar.
Noch bevor Sie sich bewerben, sollten Sie für sich klären, ob die Immobilienwirtschaft das richtige Studium für Sie ist. Wir als Berufsakademie Sachsen bieten Ihnen über 40 Studiengänge an – Sie haben die freie Wahl, für welches Studienfach Sie sich bewerben möchten. Bei dieser Entscheidung könnten einige Dokumente hilfreich sein wie etwa der Modulplan. Dieser gibt Ihnen detaillierte Informationen über die jeweiligen Inhalte des Studiengangs. Weiterhin finden Sie hier wichtige Unterlagen für den Bewerbungsprozess.
Wenn Sie mehr wissen möchten, schauen Sie am besten auf unserer Studieninformationsseite nach. Dort haben wir Ihnen die wichtigsten Abläufe zusammengestellt. Weiterhin sollten Sie unsere Praxispartner-Seite aufsuchen und dort nach geeigneten Partnerunternehmen schauen.
Bei Fragen zu dem Studiengang Immobilienwirtschaft, dem Bewerbungsprozess oder anderen Themen füllen Sie ganz einfach unser Kontaktformular aus und eine_r unserer Ansprechpartner_innen wird sich dann bei Ihnen melden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihre Bewerbung!
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |