Informatik (Video ansehen)
Rundgang durch die Akademie (Video)
Vorstellung des Dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig (Video)
Im dualen Studium der „Informatik“ an der Berufsakademie Sachsen am Standort Leipzig lernen die Studierenden Strategien und Lösungen für die IT zu entwickeln. Als Softwareentwickler, IT-Berater, Administrator oder Projektmanager haben die Absolvent_innen des Studienganges auch in Zukunft die besten Berufsaussichten.
Zugang zu Informationen
„Im Informationszeitalter werden Fortschritte in dem Maße erreicht, in dem die Menschen lernen, Zugang zu Informationen in genügender Menge und in wünschenswerter Form zu haben“, sagt Josef Gruska von der Foundations of Computing.
Um das zu ermöglichen, werden den Studierenden im dualen Studium der Informatik theoretische, praktische und naturwissenschaftlich-mathematischen Grundlagen vermittelt. Zusätzlich erwerben sie in Leipzig neben der englischen Fachsprache praxisbezogene und interdisziplinäre Kenntnisse, z. B. in Wirtschaftswissenschaften und Recht.
Wissen in der Praxis
Den kontinuierlich wachsenden Anforderungen an Softwareentwickler und IT-Berater in der Informatik begegnet die Berufsakademie Sachsen durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. In den Praxisphasen können die Studierenden der Informatik ihr Wissensspektrum erweitern. Praxispartner sind z. B. IT-Unternehmen und Beratungsunternehmen der verschiedensten Branchen sowie Großunternehmen mit einem hohen Bedarf an Informatikern, IT-Beratern, Softwareentwicklern und Administratoren.
Studieninhalte:
Diese Inhalte werden durch die jeweiligen studienrichtungsspezifischen Pflichtmodule ergänzt.